・ Personen, die mithilfe von Eingaben sehen möchten ・ Personen, die aufgrund von Verwendungsfehlern in Schwierigkeiten sind
Ich werde es nach dem Schreiben des Codes zuerst erklären.
age = input("Bitte geben sie ihr alter ein")
typle(age)
#Ausführungsergebnis
Bitte geben Sie Ihr Alter von 50 Jahren ein
str
Erstellen Sie zunächst eine Variable (hier wird das Alter verwendet), in der die Eingabe der Eingabe gespeichert wird, und weisen Sie der Variablen das Eingabeergebnis mit = zu. Geben Sie danach eine Nachricht in Klammern ein, die Sie zur Eingabe auffordert, und Sie sind fertig. Da jedoch alle von der Eingabe zurückgegebenen Argumente vom Typ str sind (Typ, der Zeichenfolgen speichert), ist es nicht möglich, einen numerischen Wert einzugeben und basierend auf diesem numerischen Wert zu berechnen, wie er ist, also der folgende Code Bitte schlagen und sehen
age = float(input("Bitte geben sie ihr alter ein"))
type(age)
if age >= 20:
print("Ich bin ein Erwachsener! !!")
else:
print("Ich bin ein Kind! !!")
#Ausführungsergebnis
Bitte geben Sie Ihr Alter von 10 Jahren ein
Ich bin ein Kind! !!
Durch Einschließen der Ausgabe der Eingabe in den Typ float kann sie als numerischer Wert behandelt werden. Zum Schluss spielen wir mit der Grafik. ![Screenshot 2020-08-27 23.22.15.png](https://qiita-image-store.s3.ap-northeast-1.amazonaws.com/0/581846/a780a2d1-f664-640f-a024- 1d44e4e4b9d7.png) Fügen Sie es in den Code ein und führen Sie es aus.
import numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt
#Variablen bestimmen
a = float(input("a * x - b to 'a'"))
b = float(input("a * x - b to 'b'"))
x = np.arange(-10, 10)
y = a * x - b
plt.ylim([-10, 10])
plt.grid()
plt.plot(x, y)
Recommended Posts