[LINUX] Ich habe versucht, "Solus OS" zu verwenden, dessen Benutzeroberfläche zu schön ist

image.png [Image Source](https://forum.level1techs.com/t/solus-general-discussion/135140?cf_chl_captcha_tk=f4a782ec4bfcef6553363ca910728e80bba22607-1602367410-0-AQ0uJlCI7UBIJUZp3htH1-aeA-EOI2BLTQkEJ3cr4qIBw6gqjr66BNvy2e-oNRYTyz2c9bvbxTGa_fT0xxTPotxsgCtfEXmPOiVFmIKdF4IlNbhqOWm7v1azSpXe3QEIj1Pxkj_OMzvBd-eqe2pvgb1JuMR1clLX_Dg98EUrMiBvTFB38SxgpixVb_j1ALHH5yn5ueyzg6Z6OXabCXbYCOQdp_rPlPqNqwI8qKd8qD1OAOXyn85V0hgg7TVsyBKvSHUtztau7ZF28xjB95h2-YBIoArLXVxdx6AtetJgDGhuSa1vqlG3zs4eua5GO5AQJDZxnHrgSZ1ZtlnUBOs -EXR4srYacRRg08chAhg5yceXTRDOMpoGEVL3LdNA-A6aFT7SuLC78jH-816YhLLjA3cEi - pxYcyOPkvCrNWpLzkmyrIxtZiPc_4M0X49ecDJ2r92nhDEkDL-kfaag0E9YAaiSxQmjT2CCX9SP96ysR_M8lBIurA0G-gt-93V7T67_LA-EehjFFBGneik6OF9JWY5mXVEG-0ridCITA4rZP) </ font>

Was ist Solus?

Solus ist ein Fedora-basiertes Linux-basiertes Betriebssystem (es scheint, dass es bis vor einiger Zeit "Evolve OS" genannt wurde), das aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde. Es hat eine sehr einfache und schöne materialähnliche Benutzeroberfläche.
  • Firefox ist Standard
  • Hunderbird Standardausrüstung
  • Einfache Dateiverwaltung
  • Apps können direkt vom Software Center installiert werden
    • α Schöne Benutzeroberfläche

Das scheint der offizielle Berufungspunkt zu sein.

Umgebung

  • Windows 10 (Host)
    • CPU: AMD Ryzen Threadripper 3960X
    • RAM: 64 GiB
    • VIDEO CARD: RTX 2070 Super
  • VMWare Pro 15.5.5 (Gast) - OS: Solus 4.1 Plasma - Disk: 20 GiB - RAM: 2,048 MB - CPU: 1 Processor 1 Core

Minimale Betriebsumgebung von Solus

Zitiert aus Offizielle Seite.

  • A blank DVD or a 2GB+ USB drive
  • Leere DVD oder USB mit einer Kapazität von 2 GB oder mehr
  • Minimum of 10GB of disk space available
  • Mindestens 10 GB freie Festplattenkapazität
  • 2GB of RAM for an optimal experience
  • Mindestens 2 GB Speicher
  • A 64-bit (x86_64) processor
  • 64-Bit-Prozessor

Installation

In diesem Beispiel wird VMWare zur Installation in einer virtuellen Umgebung verwendet. Natürlich ist es auch möglich, von einem USB-Boot auf einem physischen Computer zu installieren.

1. Herunterladen

Laden Sie das Bild von der [offiziellen Seite] herunter (https://getsol.us/download/). In diesem Beispiel ist "Solus Plasma" installiert. image.png

2. Erstellen Sie eine virtuelle Maschine

Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine. Bitte geben Sie das in 1 heruntergeladene Bild an. image.png 1.PNG Geben Sie einen beliebigen Namen für die virtuelle Maschine an ex2.PNG Bitte geben Sie die Festplatteneinstellungen entsprechend an. image.png Das Endergebnis ist wie folgt. ex.PNG

3. Solus-Installation

Wenn Sie die von Ihnen erstellte virtuelle Maschine einschalten, wird ein Desktop mit den Installationsanwendungen angezeigt. image.png Beim Start wird zur Spracheinstellung gewechselt. In diesem Beispiel empfehlen wir "Englisch (USA)". setup1.png Als nächstes folgen die Standorteinstellungen. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, wird automatisch gesucht. setup2.png Ich habe das Tastaturlayout auf "Japanisch" eingestellt. setup3.png Die Zeitzone ist "Tokio" setup4.png Als nächstes folgen die festplattenbezogenen Einstellungen. In diesem Beispiel wird es in der virtuellen Umgebung von VMWare installiert, sodass Sie sich keine Gedanken über Interferenzen mit anderen Dateien machen mussten. Daher wurde die frühere Neuinstallation ausgewählt. Wenn Sie die Partition einzeln festlegen möchten, geben Sie letztere an. setup5.png LVM ist in diesem Beispiel nicht installiert. setup6.png Als nächstes folgen die Einstellungen für den Bootloader und den Hostnamen. Der Hostname ist beliebig und installiert den Bootloader. setup7.png Als nächstes folgen die Benutzereinstellungen. Erstellen Sie auch hier einen beliebigen Benutzer. setup8.png In diesem Beispiel sieht es so aus. setup9.png Überprüfen Sie abschließend die Installationsübersicht. In diesem Beispiel ist es ähnlich wie folgt. setup10.png Ein Popup wird angezeigt. Wenn Sie möchten, klicken Sie auf "OK" setup11.png Wenn das Setup abgeschlossen ist, drücken Sie "Jetzt neu starten", um neu zu starten. setup13.png Nach dem Neustart können Sie bestätigen, dass die Installation erfolgreich war. setup14.png

So installieren Sie VMWare Tools

Im auf VMWare installierten Ausgangszustand kann die Lösung nicht frei geändert und nicht über das anfängliche kleine Fenster hinaus erweitert werden. Installieren Sie daher VMWare Tools.

1. Setup

Klicken Sie bei laufendem Betriebssystem auf der Registerkarte auf "VM-> VMWare Tools installieren" und Sie erhalten automatisch die erforderlichen Binärdateien. In diesem Beispiel habe ich es in "~ / Documents" verschoben und entpackt. image.png Der Inhalt sollte so aussehen. image.png Starten Sie dann das Terminal. Sie finden es, indem Sie im Startmenü unten links auf dem gesamten Bildschirm nach "Konsole" oder "Terminal" suchen. terminal.PNG Erstellen Sie die erforderlichen Verzeichnisse im Voraus.

  • Erforderlich

"Sudo" ist übrigens auch erforderlich und kann nur von einem Superuser ausgeführt werden. vmwaretools2.png

$ sudo mkdir -p /etc/init.d/rc0.d
$ sudo mkdir -p /etc/init.d/rc1.d
$ sudo mkdir -p /etc/init.d/rc2.d
$ sudo mkdir -p /etc/init.d/rc3.d
$ sudo mkdir -p /etc/init.d/rc4.d
$ sudo mkdir -p /etc/init.d/rc5.d
$ sudo mkdir -p /etc/init.d/rc6.d

$ sudo mkdir -p /etc/pam.d

Führen Sie nach dem Erstellen des Verzeichnisses die Installation aus.

$ cd ~/Documents/vmware-tools-distrib
$ sudo ./vmware-install.pl

In diesem Beispiel werden alle Optionen, die danach gefragt werden, auf den Standardwert gesetzt (Eingabe ohne Eingabe). Nach Abschluss des Setups können Sie den Bildschirm jetzt problemlos verkleinern.

Gesamtprotokoll

A previous installation of VMware Tools has been detected.

The previous installation was made by the tar installer (version 4).

Keeping the tar4 installer database format.

You have a version of VMware Tools installed. Continuing this install will first uninstall the currently installed version. Do you wish to continue? (yes/no) [yes]

INPUT: [yes] default

Uninstalling the tar installation of VMware Tools.

Stopping services for VMware Tools

Stopping VMware Tools services in the virtual machine: Guest operating system daemon: done VMware User Agent (vmware-user): done Unmounting HGFS shares: done Guest filesystem driver: done

cat: /tmp/cafenv-appconfig: No such file or directory This program previously created the directory /etc/vmware-caf/pme/config, and was about to remove it. Since there are files in that directory that this program did not create, it will not be removed.

This program previously created the directory /etc/vmware-caf/pme, and was about to remove it. Since there are files in that directory that this program did not create, it will not be removed.

This program previously created the directory /etc/vmware-caf, and was about to remove it. Since there are files in that directory that this program did not create, it will not be removed.

The removal of VMware Tools 10.3.21 build-14772444 for Linux completed successfully.

Installing VMware Tools.

In which directory do you want to install the binary files? [/usr/bin]

INPUT: [/usr/bin] default

What is the directory that contains the init directories (rc0.d/ to rc6.d/)? [/etc/init.d]

INPUT: [/etc/init.d] default

What is the directory that contains the init scripts? [/etc/init.d]

INPUT: [/etc/init.d] default

In which directory do you want to install the daemon files? [/usr/sbin] INPUT: [/usr/sbin] default

In which directory do you want to install the library files? [/usr/lib/vmware-tools] INPUT: [/usr/lib/vmware-tools] default

The path "/usr/lib/vmware-tools" does not exist currently. This program is going to create it, including needed parent directories. Is this what you want? [yes] INPUT: [yes] default

In which directory do you want to install the common agent library files? [/usr/lib] INPUT: [/usr/lib] default

In which directory do you want to install the common agent transient files? [/var/lib] INPUT: [/var/lib] default

In which directory do you want to install the documentation files? [/usr/share/doc/vmware-tools] INPUT: [/usr/share/doc/vmware-tools] default

The path "/usr/share/doc/vmware-tools" does not exist currently. This program is going to create it, including needed parent directories. Is this what you want? [yes] INPUT: [yes] default

The installation of VMware Tools 10.3.21 build-14772444 for Linux completed successfully. You can decide to remove this software from your system at any time by invoking the following command: "/usr/bin/vmware-uninstall-tools.pl".

Before running VMware Tools for the first time, you need to configure it by invoking the following command: "/usr/bin/vmware-config-tools.pl". Do you want this program to invoke the command for you now? [yes] INPUT: [yes] default

Initializing...

Making sure services for VMware Tools are stopped.

Stopping VMware Tools services in the virtual machine: Guest operating system daemon: done VMware User Agent (vmware-user): done Unmounting HGFS shares: done Guest filesystem driver: done

sh: : command not found The module vmci has already been installed on this system by another installer or package and will not be modified by this installer.

The module vsock has already been installed on this system by another installer or package and will not be modified by this installer.

The module vmxnet3 has already been installed on this system by another installer or package and will not be modified by this installer.

The module pvscsi has already been installed on this system by another installer or package and will not be modified by this installer.

The module vmmemctl from this package is not supported for kernels >= 3.10. Please enable this module in your kernel. You may also have to enable HYPERVISOR_GUEST.

The VMware Host-Guest Filesystem allows for shared folders between the host OS and the guest OS in a Fusion or Workstation virtual environment. Do you wish to enable this feature? [yes]

INPUT: [yes] default

The vmxnet driver is no longer supported on kernels 3.3 and greater. Please upgrade to a newer virtual NIC. (e.g., vmxnet3 or e1000e)

The vmblock enables dragging or copying files between host and guest in a Fusion or Workstation virtual environment. Do you wish to enable this feature? [yes]

INPUT: [yes] default

Skipping configuring automatic kernel modules as no drivers were installed by this installer.

Disabling timer-based audio scheduling in pulseaudio.

Do you want to enable Guest Authentication (vgauth)? Enabling vgauth is needed if you want to enable Common Agent (caf). [yes]

INPUT: [yes] default

Do you want to enable Common Agent (caf)? [no]

INPUT: [no] default

Detected X server version 1.20.6

Distribution provided drivers for Xorg X server are used.

Skipping X configuration because X drivers are not included.

Skipping rebuilding initrd boot image for kernel as no drivers to be included in boot image were installed by this installer.

Generating the key and certificate files. Successfully generated the key and certificate files.

The configuration of VMware Tools 10.3.21 build-14772444 for Linux for this running kernel completed successfully.

You must restart your X session before any mouse or graphics changes take effect.

To enable advanced X features (e.g., guest resolution fit, drag and drop, and file and text copy/paste), you will need to do one (or more) of the following:

  1. Manually start /usr/bin/vmware-user
  2. Log out and log back into your desktop session
  3. Restart your X session.

Enjoy,

--the VMware team

das Ende

image.png Es ist nicht störend, dass die japanische Schrift ein wenig schwebend ist, Ich konnte 1080P leicht auf schwerem YouTube spielen, ohne Stress zu spüren. Eher leicht.

Impressionen

image.png

  • Die Benutzeroberfläche ist auf jeden Fall schön, sie ist schön und leicht zu sehen
  • Licht
  • Einfach und schnell einzurichten
  • einfach

Das war ein großer Punkt im ersten Eindruck. Von nun an möchte ich die Anzahl japanischer Dokumente hauptsächlich für Entwickler erhöhen.

Recommended Posts

Ich habe versucht, "Solus OS" zu verwenden, dessen Benutzeroberfläche zu schön ist
Ich habe versucht, parametrisiert zu verwenden
Ich habe versucht, Mimesis zu verwenden
Ich habe versucht, anytree zu verwenden
Ich habe versucht, aiomysql zu verwenden
Ich habe versucht, Summpy zu verwenden
Ich habe versucht, Coturn zu verwenden
Ich habe versucht, Pipenv zu verwenden
Ich habe versucht, Matplotlib zu verwenden
Ich habe versucht, "Anvil" zu verwenden.
Ich habe versucht, Hubot zu verwenden
Ich habe versucht, ESPCN zu verwenden
Ich habe versucht, openpyxl zu verwenden
Ich habe versucht, Ipython zu verwenden
Ich habe versucht, PyCaret zu verwenden
Ich habe versucht, Cron zu verwenden
Ich habe versucht, ngrok zu verwenden
Ich habe versucht, face_recognition zu verwenden
Ich habe versucht, Jupyter zu verwenden
Ich habe versucht, doctest zu verwenden
Ich habe versucht, Folium zu verwenden
Ich habe versucht, jinja2 zu verwenden
Ich habe versucht, Folium zu verwenden
Ich habe versucht, das Zeitfenster zu verwenden
Ich habe versucht, easydict (Memo) zu verwenden.
Ich habe versucht, das Gesicht mit Face ++ zu erkennen
Ich habe versucht, RandomForest zu verwenden
Ich habe versucht, BigQuery ML zu verwenden
Ich habe versucht, Amazon Glacier zu verwenden
Ich habe versucht, Git Inspector zu verwenden
Ich habe versucht, Magenta / TensorFlow zu verwenden
Ich habe versucht, AWS Chalice zu verwenden
Ich habe versucht, Slack Emojinator zu verwenden
Ich habe versucht, die COTOHA-API zu verwenden (es gibt auch Code auf GitHub).
Ich habe versucht, Rotrics Dex Arm # 2 zu verwenden
Ich habe versucht, Rotrics Dex Arm zu verwenden
Ich habe versucht, GrabCut von OpenCV zu verwenden
Ich habe versucht, Thonny (Python / IDE) zu verwenden.
Ich habe versucht, mit dem Server-Client über tmux zu kommunizieren
Ich habe versucht, mit PyBrain verstärkt zu lernen
Ich habe versucht, mit Theano tief zu lernen
Ich habe irgendwie versucht, ein Jupyter-Notebook zu verwenden
[Kaggle] Ich habe versucht, mit unausgeglichenem Lernen zu unterabtasten
Ich habe versucht, mit OpenPose eine Schildkrötenwelle zu schießen
Ich habe versucht, die checkio-API zu verwenden
Ich habe versucht, asynchrone Verarbeitung mit Asyncio
Ich habe versucht, Amazon SQS mit Django-Sellerie zu verwenden
Ich habe versucht, Azure Speech to Text zu verwenden.
Ich habe versucht, ○ ✕ mit TensorFlow zu spielen
Ich habe versucht, YOUTUBE Data API V3 zu verwenden
Ich habe versucht, Selen mit Headless-Chrom zu verwenden
Ich habe versucht, mit einer Schildkröte eine Linie zu ziehen
[Kaggle] Ich habe versucht, Ensemble mit LightGBM zu lernen
Ich habe versucht, PyEZ und JSNAPy zu verwenden. Teil 2: Ich habe versucht, PyEZ zu verwenden
Ich habe versucht, die Bayes'sche Optimierung von Python zu verwenden
Ich habe versucht, Text mit TensorFlow zu klassifizieren