So starten Sie, wenn Sie aus dem Web öffnen möchten, ohne dass ein Bildschirm angezeigt wird, z. B. die Ausführung auf dem Server. Dieses Mal läuft es auf EC2 (Amazon Linux2)
#Passworteinstellung(Wenn Sie kein Passwort angeben, überspringen Sie es)
$ ipython
In [1]: from notebook.auth import passwd
In [2]: passwd()
Enter password:
Verify password:
Out[3]: 'sha1:...' #Erstellen Sie eine Kopie der verschlüsselten Zeichenfolge
#Melden Sie sich als Root an
$ sudo su -
$ mkdir /root/.jupyter
$ cd /root/.jupyter
$ openssl req -x509 -nodes -days 365 -newkey rsa:1024 -keyout mykey.key-out mycert.pem
#Jupyter Notebook Grundeinstellungen
$ vi /root/.jupyter/jupyter_notebook_config.py
c = get_config()
c.NotebookApp.ip='0.0.0.0' #Kann von jeder IP-Adresse aus aufgerufen werden
c.NotebookApp.password = u'sha1:...' #Die kopierte Zeichenfolge(Wenn Sie kein Passwort angeben, schreiben Sie nicht)
c.NotebookApp.open_browser=False #Öffnen Sie den Browser nicht automatisch, wenn Jupiter gestartet wird
c.NotebookApp.port=8888 #Server-Port diesmal 8888
c.NotebookApp.certfile = u'/root/.jupyter/mycert.pem' #Serverzertifikat
c.NotebookApp.keyfile = u'/root/.jupyter/mykey.key' #Privat Schlüssel
c.NotebookApp.notebook_dir = '/root/work' #Beliebiger Ordner
#Öffnen Sie das Jupyter-Notizbuch
$ jupyter notebook --ip='0.0.0.0' --allow-root &
#Nach dem Start "http~~~/~~token=Ich denke, dass "xxxxxxxxxxxx" in der Standardausgabe erscheint, also kopieren Sie den Teil xxxxxxxxxx
Starten Sie den IE und geben Sie die IP und den Port in das zu startende URL-Feld ein.
http://xxx.xxx.xxx.xxx(EC2 Global IP):yyyy/
xxx.xxx.xxx.xxx: EC2 globale IP
yyyy:jupyter_notebook_config.Port auf py eingestellt(Ist der Standard 8888?)
Recommended Posts