Ich mache Fortran in einer Universitätsvorlesung, aber es ist wirklich nervig. Ich möchte modern schreiben, ohne dies zu tun (schneller Liebhaber). Neulich beantwortete ein Professor unseres Robotersystems die Frage "Ich mache Fortran im Unterricht, benutzt du es?", "Zumindest in unserem Labor benutze ich Fortran nicht mehr www". .. Dann werde ich es zumindest nicht in meinem zukünftigen Kurs verwenden ...
Für Fortran-Vorlesungsaufgaben müssen Sie jedoch eine .f90-Datei einreichen. Warum also nicht einfach Ihre Lieblingssprache aus Fortran anrufen? ?? ?? ??
Versuchen wir also, den Python-Code aus dem Fortran-Code aufzurufen.
Es verwendet das System (dasjenige, das die Shell von Fortran aus treffen kann), um Python in derselben Hierarchie zu erzwingen.
callpython.f90
program callpython
call system("python called_python.py")
end program callpython
called_python.py
#!/usr/bin/env python
print "message from python code!!"
Die Ausführungsmethode ist dieselbe wie die normale .f90
$ gfortran callpython.f90
$ ./a.out
Dies ist das Ausgabeergebnis
$ message from python code!!
Ich wünschte, ich könnte den Wert übergeben
Recommended Posts