Bei der Verwaltung eines Servers handelt es sich normalerweise um die CLI, aber manchmal möchte ich auch die GUI verwenden. Zu diesem Zeitpunkt verwende ich VNC, möchte aber auch X Window ausprobieren. Versuchen wir also X Window, die GUI-Anzeige von Linix Compute in Oracle Cloud mit MAC.
Probieren Sie X von einem Mac Book in einer lokalen Umgebung mit einer Internetverbindung zu OCI aus

X11 ist nicht mehr im Mac enthalten, aber die X11-Server- und Client-Bibliotheken sind im XQuartz-Projekt verfügbar.
・ XQuartz-Projekt: https://support.apple.com/ja-jp/HT201341

Laden Sie XQuartz von xquartz.org herunter
・ Xquartz.org: https://www.xquartz.org/

Führen Sie die .dmg-Datei aus
Klicken Sie auf die heruntergeladene .dmg-Datei und dann auf XQuartz.pkg

Willkommen beim XQuartz-Installationsbildschirm
Klicken Sie auf [Weiter]

Bildschirm mit wichtigen Informationen
Klicken Sie auf [Weiter]

Bildschirm Lizenzvereinbarung
Überprüfen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf [Weiter].

Sie müssen den Bedingungen der Softwarelizenz zustimmen. Bildschirm
Wenn Sie der Lizenzvereinbarung zustimmen, klicken Sie auf [Zustimmen].

Bildschirm für den Installationstyp
Klicken Sie auf [Installieren]

Installationsbildschirm
~ Installieren ~

Popup
You will need to log out and log back in to make XQuartz your default X11 server
Überprüfen Sie den Inhalt und klicken Sie auf [OK]

Bildschirm Installation abgeschlossen

Richten Sie X Window für Linux-Computer mit Remotezugriff ein
Wenn das xorg-x11-Paket nicht installiert ist Installieren Sie die folgenden beiden mit dem Befehl yum
・ Xorg-x11-xauth.x86_64 -Xorg-x11-server-utils.x86_64
[root@oci-inst01 opc]# yum install -y xorg-x11-xauth.x86_64 xorg-x11-server-utils.x86_64
Geladenes Plug-In:langpacks, ulninfo
Abhängigkeiten auflösen
	-->Transaktionsbestätigung durchführen.
	--->Paket xorg-x11-server-utils.x86_64 0:7.7-20.installiere el7
	-->Ich habe es mit Abhängigkeiten zu tun: libXxf86misc.so.1()(64bit)Paket: xorg-x11-server-utils-7.7-20.el7.x86_64
	-->Ich habe es mit Abhängigkeiten zu tun: libXrandr.so.2()(64bit)Paket: xorg-x11-server-utils-7.7-20.el7.x86_64
	-->Ich habe es mit Abhängigkeiten zu tun: libXinerama.so.1()(64bit)Paket: xorg-x11-server-utils-7.7-20.el7.x86_64
	-->Ich habe es mit Abhängigkeiten zu tun: libXi.so.6()(64bit)Paket: xorg-x11-server-utils-7.7-20.el7.x86_64
	--->Paket xorg-x11-xauth.x86_64 1:1.0.9-1.installiere el7
	-->Transaktionsbestätigung durchführen.
	--->Paket libXi.x86_64 0:1.7.9-1.installiere el7
	--->Paket libXinerama.x86_64 0:1.1.3-2.1.installiere el7
	--->Paket libXrandr.x86_64 0:1.5.1-2.installiere el7
	--->Paket libXxf86misc.x86_64 0:1.0.3-7.1.installiere el7
	-->Abhängigkeitsauflösung abgeschlossen.
Die Abhängigkeit wurde behoben
	==========================================================================================
Paketarchitektur
Kapazität des Versionsrepositorys
	==========================================================================================
Während der Installation:
	xorg-x11-server-utils        x86_64        7.7-20.el7            ol7_latest        178 k
	xorg-x11-xauth               x86_64        1:1.0.9-1.el7         ol7_latest         29 k
Abhängigkeitsbezogene Installation:
	libXi                        x86_64        1.7.9-1.el7           ol7_latest         40 k
	libXinerama                  x86_64        1.1.3-2.1.el7         ol7_latest         13 k
	libXrandr                    x86_64        1.5.1-2.el7           ol7_latest         27 k
	libXxf86misc                 x86_64        1.0.3-7.1.el7         ol7_latest         19 k
Transaktions zusammenfassung
	==========================================================================================
Installationspaket 2(+Paket mit 4 Abhängigkeiten)
Gesamtdownloadkapazität: 305 k
Installationskapazität: 629 k
	Downloading packages:
	(1/6): libXi-1.7.9-1.el7.x86_64.rpm                                |  40 kB  00:00:00
	(2/6): libXrandr-1.5.1-2.el7.x86_64.rpm                            |  27 kB  00:00:00
	(3/6): libXxf86misc-1.0.3-7.1.el7.x86_64.rpm                       |  19 kB  00:00:00
	(4/6): libXinerama-1.1.3-2.1.el7.x86_64.rpm                        |  13 kB  00:00:00
	(5/6): xorg-x11-server-utils-7.7-20.el7.x86_64.rpm                 | 178 kB  00:00:00
	(6/6): xorg-x11-xauth-1.0.9-1.el7.x86_64.rpm                       |  29 kB  00:00:00
	------------------------------------------------------------------------------------------
4 insgesamt.2 MB/s | 305 kB  00:00:00
	Running transaction check
	Running transaction test
	Transaction test succeeded
	Running transaction
Während der Installation: libXrandr-1.5.1-2.el7.x86_64                              1/6
Während der Installation: libXxf86misc-1.0.3-7.1.el7.x86_64                         2/6
Während der Installation: libXinerama-1.1.3-2.1.el7.x86_64                          3/6
Während der Installation: libXi-1.7.9-1.el7.x86_64                                  4/6
Während der Installation: xorg-x11-server-utils-7.7-20.el7.x86_64                   5/6
Während der Installation: 1:xorg-x11-xauth-1.0.9-1.el7.x86_64                       6/6
Während der Überprüfung: libXi-1.7.9-1.el7.x86_64                                  1/6
Während der Überprüfung: libXinerama-1.1.3-2.1.el7.x86_64                          2/6
Während der Überprüfung: libXxf86misc-1.0.3-7.1.el7.x86_64                         3/6
Während der Überprüfung: libXrandr-1.5.1-2.el7.x86_64                              4/6
Während der Überprüfung: xorg-x11-server-utils-7.7-20.el7.x86_64                   5/6
Während der Überprüfung: 1:xorg-x11-xauth-1.0.9-1.el7.x86_64                       6/6
Installation:
	xorg-x11-server-utils.x86_64 0:7.7-20.el7      xorg-x11-xauth.x86_64 1:1.0.9-1.el7
Installierte Abhängigkeit bezogen:
	libXi.x86_64 0:1.7.9-1.el7                libXinerama.x86_64 0:1.1.3-2.1.el7
	libXrandr.x86_64 0:1.5.1-2.el7            libXxf86misc.x86_64 0:1.0.3-7.1.el7
Hat vervollständigt!
Installieren Sie xeyes, ein GUI-Tool zur Überprüfung des X-Betriebs Dadurch wird auch xclock usw. installiert.
[root@tokyo-inst01 opc]# yum install xeyes
Geladenes Plug-In:langpacks, ulninfo
	ol7_UEKR5                                                          | 2.8 kB  00:00:00
	ol7_addons                                                         | 2.8 kB  00:00:00
	ol7_developer                                                      | 2.8 kB  00:00:00
・ ・ ・
Installation:
	xorg-x11-apps.x86_64 0:7.7-7.el7
Installierte Abhängigkeit bezogen:
	dejavu-fonts-common.noarch 0:2.33-6.el7      dejavu-sans-fonts.noarch 0:2.33-6.el7
	fontconfig.x86_64 0:2.13.0-4.3.el7           libICE.x86_64 0:1.0.9-9.el7
	libSM.x86_64 0:1.2.2-2.el7                   libX11.x86_64 0:1.6.7-2.el7
	libX11-common.noarch 0:1.6.7-2.el7           libXau.x86_64 0:1.0.8-2.1.el7
	libXaw.x86_64 0:1.0.13-4.el7                 libXcursor.x86_64 0:1.1.15-1.el7
	libXext.x86_64 0:1.3.3-3.el7                 libXfixes.x86_64 0:5.0.3-1.el7
	libXft.x86_64 0:2.3.2-2.el7                  libXmu.x86_64 0:1.1.2-2.el7
	libXpm.x86_64 0:3.5.12-1.el7                 libXrender.x86_64 0:0.9.10-1.el7
	libXt.x86_64 0:1.1.5-3.el7                   libXxf86vm.x86_64 0:1.1.4-1.el7
	libfontenc.x86_64 0:1.1.3-3.el7              libxcb.x86_64 0:1.13-1.el7
	libxkbfile.x86_64 0:1.0.9-3.el7
Hat vervollständigt!
・ Sshd_config-Einstellung Stellen Sie Folgendes ein (# Ist auskommentiert, also entfernen wir es)
[root@oci-inst01 ssh]# vi /etc/ssh/sshd_config | grep X11
・ ・ ・
	X11Forwarding yes
	X11DisplayOffset 10
	X11UseLocalhost no
・ ・ ・
・ Überprüfen Sie die Einstellungen von sshd_config
[root@oci-inst01 ssh]# cat /etc/ssh/sshd_config | grep X11
	X11Forwarding yes
	X11DisplayOffset 10
	X11UseLocalhost no
	#	X11Forwarding no
・ Starten Sie sshd neu
[root@oci-inst01 ssh]# systemctl restart sshd

Der Terminalstart wird gestartet

bash-3.2$ ssh -X -i id_rsa [email protected]
	Last login: Mon Aug 10 12:50:03 2020 from 192.168.0.2
[opc@oci-inst01 ~]$ env | grep DISP
	DISPLAY=10.0.0.2:11.0
[opc@oci-inst01 ~]$ xeyes 
Wenn xeyes nicht ausgeführt werden kann und der Fehler "Anzeige kann nicht geöffnet werden" usw. angezeigt wird, überprüfen Sie die Umgebung wie die Firewall, um festzustellen, ob Port 6000 frei ist.

Recommended Posts