# substitute PLAIN the letter
PLAIN = "EBG KVVV vf n fvzcyr yrggre fhofgvghgvba pvcure gung ercynprf n yrggre jvgu gur yrggre KVVV yrggref nsgre vg va gur nycunorg. EBG KVVV vf na rknzcyr bs gur Pnrfne pvcure, qrirybcrq va napvrag Ebzr. Synt vf SYNTFjmtkOWFNZdjkkNH. Vafreg na haqrefpber vzzrqvngryl nsgre SYNT."
for i in range(26):
KEY = i
enc = ""
for char in list(PLAIN):
ASCII = ord(char)
if (ASCII == 32): # if ASCII is SPC, make space.
enc += " "
continue
if (122 >= ASCII and ASCII >= 97): # if ASCII is lower
num = ASCII - 97
num = (num + KEY) % 26
ASCII = num + 97
enc += chr(ASCII)
elif (90 >= ASCII and ASCII >= 65): # if ASCII is upper
num = ASCII - 65
num = (num + KEY) % 26
ASCII = num + 65
enc += chr(ASCII)
else : # if ASCII is symbol
enc += chr(ASCII)
print(f"--------- Shifted {i} character ---------")
print(enc)
print("")
Wenn Sie es verwenden möchten, kopieren Sie diesen Code und speichern Sie ihn unter einem geeigneten Namen. Vergessen Sie nicht, es auf ".py" zu erweitern (zB test.py)
Ändern Sie dann den Inhalt der PLAIN-Variablen oben im Code in die Zeichen, die Sie verschlüsseln oder entschlüsseln möchten. (Beispiel: PLAIN = "hogehoge")
Speichern Sie es in diesem Zustand und führen Sie es aus.
# python test.py
Anschließend wird die um 1 bis 25 Zeichen verschobene Zeichenfolge angezeigt. (Das Alphabet besteht aus insgesamt 26 Zeichen.)
Recommended Posts