[Linux Mint 20] Verwandeln Sie ein altes iPad in eine Kamera auf einem kameralosen PC (Droidcam)

Als ich neulich versuchte, "droidcam" in Ubuntu 18.04 LTS in Linux Mint 20 zu integrieren, wurde die Version von 1,5 auf 1,6 erhöht. , Das Verfahren auf der offiziellen Website hat sich geringfügig geändert (nach dem Entpacken war das Dateidatum 2020/11/5).

DroidCam(Dev47Apps) https://www.dev47apps.com/

Material

Installation

Installieren Sie für iPad / Android "Droidcam" aus dem offiziellen App Store.

Für PC = Client hingegen verfahren Sie nach dem offiziellen Verfahren.

Droidcam Linux https://www.dev47apps.com/droidcam/linux/

Droidcam-Client

Laden Sie zunächst das Client-Paket herunter, entpacken Sie es und installieren Sie es.

cd /tmp/
wget https://files.dev47apps.net/linux/droidcam_latest.zip
unzip droidcam_latest.zip -d droidcam
cd droidcam && sudo ./install-client

Das letzte Mal war es "sudo ./install", daher gibt es einige Änderungen von hier.

Standard v4l2 Loopback Treiber

Als nächstes um den v4l2loopback-Treiber, dessen Prozedur aktualisiert wurde.

Obwohl darin angegeben ist, wie der von Droidcam angepasste v4l2loopback-Treiber verwendet wird, wäre es schön, wenn der Standard-v4l2loopback-Treiber enthalten wäre. Es scheint also gut, hier zu überspringen ...

$ sudo apt list | grep v4l2

WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.

gem-plugin-v4l2/focal 1:0.94-1build2 amd64
libv4l2rds0/focal 1.18.0-2build1 amd64
libv4l2rds0/focal 1.18.0-2build1 i386
qv4l2/focal 1.18.0-2build1 amd64
qv4l2/focal 1.18.0-2build1 i386
v4l2loopback-dkms/focal-updates,focal-updates 0.12.3-1ubuntu0.1 all
v4l2loopback-source/focal-updates,focal-updates 0.12.3-1ubuntu0.1 all
v4l2loopback-utils/focal-updates,focal-updates 0.12.3-1ubuntu0.1 all

Es ist nicht enthalten! (Es war in Ubuntu 18.04 LTS enthalten)

Installieren Sie also den v4l2-Loopback-Treiber.

$ sudo apt install v4l2loopback-dkms
Laden der Paketliste...Erledigt
Erstellen eines Abhängigkeitsbaums
Statusinformationen lesen...Erledigt
Vorgeschlagenes Paket:
  v4l2loopback-utils
Die folgenden Pakete werden neu installiert:
  v4l2loopback-dkms
Aktualisierung:0, Neuinstallation:Löschen Sie eine:0 Stück, ausstehend:1 Stück.
27.Sie benötigen ein 2-kB-Archiv.
Nach diesem Vorgang werden zusätzliche 109 KB Festplattenspeicher belegt.
:
:
Loading new v4l2loopback-0.12.3 DKMS files...
Building for 5.4.0-53-generic
Building initial module for 5.4.0-53-generic
Done.

v4l2loopback.ko:
Running module version sanity check.
 - Original module
   - No original module exists within this kernel
 - Installation
   - Installing to /lib/modules/5.4.0-53-generic/extra/

depmod.....

DKMS: install completed.
$ sudo modprobe v4l2loopback
$ lsmod | grep v4l2loopback
v4l2loopback           40960  0
videodev              225280  1 v4l2loopback
$

Wenn Sie den Droidcam-Client starten

$ droidcam
Device /dev/video0 is 'Dummy video device (0x0000)' @ platform:v4l2loopback-000
Device /dev/video0 is 'Dummy video device (0x0000)' @ platform:v4l2loopback-000
Opened /dev/video0, fd:12
Audio loopback device not found.
Is snd_aloop loaded?
Audio: 

Und der Baumstamm fließt qiita_20201114_1.png Das Fenster der DroidCam-Client-App wird geöffnet.

Als ich Droidcam auf der iPad-Seite startete, die angezeigte iPad-IP-Adresse eingab und auf Verbinden drückte, war die Droidcam-Verbindung erfolgreich. Als ich jedoch versuchte, es mit VLC oder Cheese zu überprüfen, wurde eine Fehlermeldung angezeigt, und mir wurde mitgeteilt, dass das Gerät überhaupt nicht gefunden werden konnte, sodass ich das Bild von der Kamera nicht sehen konnte.

Droidcam benutzerdefinierte v4l2 Loopback-Treiber

Ich weiß nicht, was ich nicht mag, aber vorerst habe ich mich entschlossen, dem neu hinzugefügten "Droidcam Customized Driver" zu folgen.

$ sudo apt install linux-headers-`uname -r` gcc make
Laden der Paketliste...Erledigt
Erstellen eines Abhängigkeitsbaums
Statusinformationen lesen...Erledigt
gcc ist bereits die neueste Version(4:9.3.0-1ubuntu2)ist.
make ist bereits die neueste Version(4.2.1-1.2)ist.
linux-headers-5.4.0-53-generisch ist bereits die neueste version(5.4.0-53.59)ist.
linux-headers-5.4.0-53-generic wurde so eingestellt, dass es manuell installiert wird.
Aktualisierung:0, Neuinstallation:0, gelöscht:0 Stück, ausstehend:1 Stück.
$ sudo ./install-video 
Webcam parameters: '640' and '480'
Building v4l2loopback-dc.ko
:
(Läufe hintereinander machen)
:
Adding options v4l2loopback_dc width=640 height=480 to /etc/modprobe.d/droidcam.conf
Adding videodev to /etc/modules-load.d/droidcam.conf
Adding v4l2loopback_dc to /etc/modules-load.d/droidcam.conf
Done
$ lsmod | grep v4l2
v4l2loopback_dc        24576  0
v4l2loopback           40960  0
videodev              225280  2 v4l2loopback_dc,v4l2loopback
$

Wie in der Prozedur beschrieben, wurde dem Modul "v4l2loopback_dc" hinzugefügt.

Funktionsprüfung (IP-Verbindung)

Starten Sie "droidcam" erneut über die CLI.

$ droidcam
Device /dev/video0 is 'Dummy video device (0x0000)' @ platform:v4l2loopback-000
Device /dev/video1 is 'Droidcam' @ platform:v4l2loopback_dc-000
Opened /dev/video1, fd:12
Audio loopback device not found.
Is snd_aloop loaded?
Audio: 

Ebenso wird die Droidcam-Client-App gestartet, aber der Inhalt des Protokolls hat sich gegenüber dem vorherigen geringfügig geändert.

Als ich die IP-Adresse auf der iPad-Seite eingegeben und Droidcam angeschlossen und "VLC" auf der Mint-Seite gestartet habe, wurde "Droidcam" in der Wiedergabeliste unter [Gerät] -> [Videoaufnahme] angezeigt.

qiita_20201114_2.png

Im Fall von Ubuntu (= Droidcam Ver1.5) musste das Gerät jedes Mal ausgewählt werden. Durch die Registrierung des benutzerdefinierten v4l2loopback-Treibers von Droidcam wird es jedoch in der Liste in der Anwendung angezeigt (offiziell). Geschrieben im Wind).

Als ich dann diese Droidcam auswählte und abspielte, konnte ich das Bild von der iPad-Kamera auf VLC sehen.

qiita_20201114_3.png

Der Bereich, den ich ausprobiert habe, ist wie folgt.

--VLC: Ich konnte das Kamerabild mit Videoaufnahme anzeigen und aufzeichnen. --zoom: Wird im Kameratest angezeigt --skype: Wird im Kameratest angezeigt --cheese: Es wird angezeigt, aber es ist sofort ein Fehler aufgetreten.

Unter Ubuntu18.04LTS wurde es ohne Probleme auf Cheese angezeigt, aber es war ein bisschen enttäuschend, dass es auf Mint nicht funktionierte (vielleicht ist die Version von Cheese anders?).

USB-Verbindung

Zusätzlich zur IP-Verbindung kann Droidcam auf zwei Arten verbunden werden: USB-Verbindung.

Für iPad (iOS)

Das Ziel "altes iPad" konnte Droidcam auch mit einer USB-Verbindung problemlos nutzen.

Soweit ich aus der README-Datei ersehen kann, scheint es, dass es über "usbmuxd" mit iOS verbunden ist. Als ich es überprüfte, war usbmuxd bereits installiert, sodass ich keine zusätzlichen Arbeiten ausführen musste.

Übrigens war es aktiv, indem der folgende Befehl ausgeführt wurde, nachdem eine Verbindung zum iPad über USB hergestellt wurde.

$ sudo systemctl status usbmuxd
● usbmuxd.service - Socket daemon for the usbmux protocol used by Apple devices
     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/usbmuxd.service; static; vendor preset: enabled)
     Active: active (running) since Fri 2020-11-13 16:05:37 JST; 2s ago
       Docs: man:usbmuxd(8)
   Main PID: 21824 (usbmuxd)
      Tasks: 2 (limit: 4602)
:

Für Android

Andererseits ist der Schwellenwert für Android etwas hoch, da die Android-Seite auf den Entwicklermodus eingestellt ist und die Verbindung mit dem Android-Entwicklungstool "adb" hergestellt wird.

$ sudo apt install adb

--Android-Gerät

Die Modusänderung ist je nach Modell und Betriebssystemversion unterschiedlich und dient nur als Referenz (ich bin SH-02M).

  1. Wechseln Sie in den Entwicklermodus, indem Sie wiederholt auf "Build-Nummer" unter [Einstellungen] → [Geräteinformationen] klicken.
  2. Aktivieren Sie [Einstellungen] -> [System] -> [Detaillierte Einstellungen] -> [Entwickleroptionen] -> Debuggen [USB-Debuggen].
  3. Verbinden Sie Ihren PC und Ihr Android-Gerät über USB. Drücken Sie OK, wenn Sie gefragt werden, ob Sie eine Verbindung herstellen möchten
  4. Führen Sie den folgenden Befehl vom PC-Terminal aus, um zu überprüfen, ob das Android-Terminal erkannt wird.
$ adb devices
List of devices attached
999999999999999	device
$

Starten Sie anschließend die Android Droidcam-App → Starten Sie den PC Droidcam-Client → Wählen Sie USB (Android) und drücken Sie Verbinden. Schließlich können Sie Droidcam mit einer USB-Verbindung mit einem Android-Terminal verwenden.

Dies hängt von der Anwendung und der Umgebung ab, aber ich hatte das Gefühl, dass die USB-Verbindung schneller als die IP-Verbindung ist. Wenn ich sie verwende, würde ich die USB-Verbindung wählen.

Andere

Stimme

Als ich es unter Ubuntu ausprobierte, war es aufgrund von Areya Koreya verbunden, aber es blieben seltsame Treiberinformationen übrig, so dass ich es diesmal nicht implementiert habe (sorry).

Launcher-Registrierung

Befolgen Sie das gleiche Verfahren wie bei Ubuntu.

Als zusätzlichen Punkt kann durch Hinzufügen von "Kategorien = Audio-Video" zur Desktop-Datei das Droidcam-Symbol unter "Ton und Video" platziert werden. qiita_20201115_6.png

Verschiedene Gefühle

――Ich glaube nicht, dass die Version von Droidcam verfügbar ist und meine Notizen nicht mehr nützlich sind ... ――Zur Zeit gibt es fast keine PCs ohne Kamera, daher frage ich mich, ob Droidcam eine Fernüberwachung wäre. Bei der Fernüberwachung gibt es jedoch Cloud-Dienste (wie Alfred Camera), sodass ich mich frage, ob sie auf alten PCs verwendet werden.

Recommended Posts

[Linux Mint 20] Verwandeln Sie ein altes iPad in eine Kamera auf einem kameralosen PC (Droidcam)
So installieren Sie Linux auf einem 32-Bit-UEFI-PC
So verwandeln Sie eine .py-Datei in eine .exe-Datei