Es gibt verschiedene Einführungen von umask-Befehlen und Maskenwerten im Netz. Ich werde einen Artikel veröffentlichen, weil ich es schwierig fand, logische Summe, logisches Produkt, Bitinversion usw. zu machen.
Beim Erstellen einer neuen Datei oder eines neuen Verzeichnisses Entscheiden Sie, welche Art von Zugriffsrechten (Berechtigungen) maskiert werden sollen.
Sie können ** für jeden ** Benutzer ** maskieren **. Umask ist übrigens eine Abkürzung für User Mask.
Was eine Maske ist, bedeutet in erster Linie "Deckung". Die Maske, die wir tragen, "bedeckt" auch den Mund, nicht wahr?
Schauen wir uns die Beziehung zwischen dem Befehl umask und dem Maskenwert an. Ursprünglich werden beim Erstellen einer neuen Datei oder eines neuen Verzeichnisses alle Berechtigungen (777) gewährt. Durch Subtrahieren des dortigen Maskenwertes wird das tatsächlich gewährte Zugriffsrecht ermittelt.
755 ← umask -S Ausführungsergebnis ... *
** Beim Erstellen einer Datei wird dem x-Recht das Zugriffsrecht von * entzogen Es wird 644 sein (rw-r - r--). ** ** **
Die "0" in Tausend, die ausgegeben wird, wenn der Befehl umaks ausgeführt wird, stellt ein spezielles Zugriffsrecht dar.
Wenn Sie die Berechtigungen beim Erstellen einer neuen Datei oder eines neuen Verzeichnisses ändern möchten, verwenden Sie den Befehl umask. X-Rechte werden beim Erstellen einer Datei entzogen. Wenn Sie sie also als Programmdatei ausführen möchten Gewähren wir X-Rechte mit dem Befehl chmod. ~~ Ich hoffe, dass sich die Verteilung der Masken bald wieder normalisiert ... ~~
Recommended Posts