Zusammenfassung Linux-Befehlsliste
Dieser Befehl dient zum Anzeigen von Datei- und Verzeichnisinformationen. "ls" steht für "Listenverzeichnisinhalt".
/home/hoge
$ ls
test hoge.txt test2
| Möglichkeit | Erläuterung |
|---|---|
| -a | Zeige alles |
| -l | Detailansicht |
| -1 | Ordnen Sie die Liste vertikal an |
| -r | Anzeige in umgekehrter Reihenfolge |
| -t | Anzeige in der Reihenfolge der Aktualisierungszeit |
| -S | Nach Dateigröße sortieren |
| -X | In der Reihenfolge der Verlängerung anordnen (alle) |
| -R | Verzeichnisinhalte rekursiv anzeigen |
| --full-time | Zeitstempeldetails anzeigen |
| -h | |
| -k | |
| -F | ' / ',' * ' |
Anzeige in KB Der Verzeichnisname gefolgt vom ausführbaren Dateinamen -a Option Zeigt versteckte Dateien mit einem Punkt am Anfang des Dateinamens an.
/home/hoge
$ ls -a
test hoge.txt test2 .hidden
Dateidetails anzeigen.
/home/hoge
$ ls -l
-rw-r--r-- 1 root root 11 Feb 24 17:11 hoge.txt
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Feb 24 17:14 test
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Feb 24 17:15 test2
Wie man die Details liest, aber wenn man es in der ersten Zeile erklärt
| Artikel | Erläuterung |
|---|---|
| -rw-r--r-- | Dateityp (1 Zeichen links) + Berechtigungen |
| 1 | Anzahl der Hardlinks |
| root | Inhaber |
| root | Eigentümergruppe |
| 11 | Dateigröße |
| Feb 24 17:11 | Erstellungsdatum und -zeit |
| hoge.txt | Dateiname |
Verzeichnisinhalte rekursiv anzeigen.
/home/hoge
$ ls -R
hoge.txt test test2
./test
test.txt ex.txt test.log
./test2
test2.txt ex2.txt test2.log
Die Einheit der Dateigröße ist nett und nett.
/home/hoge
$ ls -lh
-rw-r--r-- 1 root root 11B Feb 24 17:11 hoge.txt
drwxr-xr-x 2 root root 4.0K Feb 24 17:14 test
drwxr-xr-x 2 root root 4.0K Feb 24 17:15 test2
pwd, mkdir, cd , cat, cp, ls ), touch, less, mv, rm, ssh (https://qiita.com//web-hackers/items/a0985c6d2a6996089d46), ** jederzeit hinzufügen **
Wir übernehmen verschiedene Entwicklungs- und Konstruktions- und Mentorenarbeiten für Anfänger. Wenn Sie interessiert sind, gehen Sie bitte zu ** hier **
Recommended Posts