Da ich lpic studiere, habe ich die Optionen des Paket-Tools unter Bezugnahme auf ping-t zusammengefasst. Red Hat-Serie (Red Hat Enterprise Linux, CentOS, Fedora usw.) ● RPM-Tool (Konfigurationsdatei: / usr / lib / rpm / rpmrc) - ** Befehl rpm **: Grundlagen wie Paketinstallation / Deinstallation Befehle für die Paketverwaltung
"Hauptoptionen in Bezug auf Referenz / Inspektion"
Hauptinstallationsoptionen

/ etc / yum.conf, Einstellung der Paketerfassungsquelle: .repo-Datei unter / etc / yum.repos.d)Eine Gruppe von Werkzeugen, die das RPM-Werkzeug erweitert.

Es ist der Nachfolger des YUM-Tools und seit Fedora 22 das Standard-Paketverwaltungstool. Legen Sie das Repository in der Datei ".repos" unter "/ etc / yum.repos.d /" sowie im YUM-Tool fest.
/ etc / dpkg / dpkg.cfg)
/ etc / apt / sources.list)Werkzeuge, die das dpkg-Werkzeug erweitern



Recommended Posts