Wissen Sie, was der folgende Code ausgibt?
import base64
text = 'abc'
print([ch for ch in text])
print([ch for ch in text.encode()])
print([ch for ch in base64.b64encode(text.encode())])
Die Ausgabe sieht folgendermaßen aus:
['a', 'b', 'c']
[97, 98, 99]
[89, 87, 74, 106]
encode ()
ist eine Codierung für utf-8 und seine Ausgabe kann als eine Folge von Bytes behandelt werden.
Wenn die Byte-Zeichenfolge in eine for-Schleife gedreht wird, um das Element abzurufen, wird ein numerischer Wert vom Typ int ausgegeben.
Wenn Sie mit base64 codieren, kann die Ausgabe ebenfalls als Byte-Zeichenfolge behandelt werden. Wenn die Byte-Zeichenfolge in eine for-Schleife gedreht wird, um das Element abzurufen, wird ein numerischer Wert vom Typ int ausgegeben. Und die Datenmenge hat sich von der Ausgabe von utf-8 auf 4/3 erhöht.
Recommended Posts